Freiheit verteidigen – Vollüberwachung entgegentreten! (8. Februar 2014)
„Falls Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann bedeutet sie das Recht darauf, den Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ George Orwell,…
Partei des digitalen Wandels
„Falls Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann bedeutet sie das Recht darauf, den Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ George Orwell,…
Das Volksbegehren „Hochschulen erhalten!“ braucht bis zum 09. Oktober 2013 Unterstüzung von 80.000 BrandenburgerInnen! Bitte unterstützt das Volksbegehren! Das ganze funktioniert auch auf…
Entgegen der Darstellung des Sprechers Markus Klier des „Kommunale Immobilien Service“ (KIS) gab es Bemühungen den Aufbau des Freifunks sowie den Verein „Freifunk…
Die PIRATEN Potsdam empfehlen den heutigen Expertendialog „Maerker Brandenburg“ der Piratenpartei Oberhavel. Das Projekt ‚Maerker‚ ist eine Onlineplattform, die den Kommunen durch das…
Das “Volksbegehren zur Durchsetzung eines Nachtflugverbotes am Flughafen Berlin Brandenburg International (BER)” kann noch genau einen Monat mitgezeichnet werden. Bis zum 3. Dezember…
Im Rahmen des Bürgerhaushaltes bestand in diesem Jahr die Möglichkeit, konkrete Ideen und Vorschläge zu verschiedenen Themenbereichen der städtischen Haushaltsplanung einzubringen. Etwa 1500…
Am Dienstag fand in der Landesgeschäftsstelle der Piratenpartei Brandenburg das Potsdamer Thementreffen „Bürgerbeteiligung“ statt. Ein Anlass dafür war die Auftaktveranstaltung zum Potsdamer Bürgerhaushalt…
Über zwei Fälle von Datenmissbrauch in Potsdam berichtete die Märkische Allgemeine in dieser Woche. Im ersten Fall schickte ein Wäschehändler auf Bitte einer…