Zepplinstrasse quo vadis? (21. Oktober 2018)
Wir haben uns bereits in diversen Beiträgen am 27.08.2015[1] , 23.07.2015[2] und 17.02.2015[3] zum testweisen Umbau der Zeppelinstraße geäußert. Der „Versuchsaufbau“ zeigt auch…
Partei des digitalen Wandels
Wir haben uns bereits in diversen Beiträgen am 27.08.2015[1] , 23.07.2015[2] und 17.02.2015[3] zum testweisen Umbau der Zeppelinstraße geäußert. Der „Versuchsaufbau“ zeigt auch…
Ein Rant (gibt ausdrücklich die Meinung des Autors wieder). Das Bürgerbegehren zur neuen alten Mitte von Potsdam hielt einer rechtlichen Überprüfung durch das…
In der relativ kurzen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung im Potsdamer Stadthaus am 25. Januar wurde im Wesentlichen darum gestritten, wie man so schnell als…
Das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) wurde im letzten Jahr viel diskutiert, nicht mehr nur innerhalb der Piraten oder im Internet, inzwischen hat das Thema…
Hallo, hier ist sie, die vierte Ausgabe 2016 des Newsletters der Piraten Potsdam. Inhalt: 1. Internationales / Europa: Wahlergebnis in Island 2. Aus…
Ein Kommentar zur Situation: Man hat es kommen sehen, die Nachwahl des Baubeigeordneten auf der StVV Potsdam war mit starken Risiken verbunden. Für…
Hallo, hier ist sie, die dritte Ausgabe 2016 des Newsletters der Piraten Potsdam. Inhalt: 1. Aus Europa: EuGH-Urteil im Fall McFadden zeigt: keine…
Ein Gastbeitrag von Thomas Ney. Der Inhalt gibt die persönliche Meinung des Autors wieder! „Ich missbillige, was Sie sagen, aber ich werde…
Das Bürgerbegehren der Initiative „Potsdamer Mitte neu denken“ war mit in wenigen Wochen gesammelten 17017 Unterschriften überaus erfolgreich. Die Piraten Potsdam haben dieses…