Termine im Juni (3. Juni 2013)
Im Juni finden folgende Termine für Potsdamer Piraten und Piraten-Interessierte statt. Weitere Termine werden im laufenden Monat ergänzt. Dienstag, 04.06.2013 um 20:00 Uhr:…
Partei des digitalen Wandels
Im Juni finden folgende Termine für Potsdamer Piraten und Piraten-Interessierte statt. Weitere Termine werden im laufenden Monat ergänzt. Dienstag, 04.06.2013 um 20:00 Uhr:…
Die Pirat*innen aus Potsdam rufen zur Beteiligung an den Protesten vor der „Zentralen Aufnahmestelle für Asylbewerber“ auf, da die aktuelle Behandlund von Asylbewerber*innen…
Das Volksbegehren „Hochschulen erhalten!“ braucht bis zum 09. Oktober 2013 Unterstüzung von 80.000 BrandenburgerInnen! Bitte unterstützt das Volksbegehren! Das ganze funktioniert auch auf…
Die PIRATEN Brandenburg begrüßen, dass die Online-Petition mit dem Ziel, die Internetanbieter gesetzlich zur Netzneutralität zu verpflichten, innerhalb von nur vier Tagen die nötigen 50.000…
Im Mai finden folgende Termine für Potsdamer Piraten und Piraten-Interessierte statt. Weitere Termine werden im laufenden Monat ergänzt. Dienstag, 07.05.2013 um 19:30 Uhr:…
Die Piratenpartei Potsdam beteiligt sich auch am zweiten bundesweiten Aktionstag gegen die Bestandsdatenauskunft. Am Samstag, den 27. April wird es ab 13 Uhr…
Entgegen der Darstellung des Sprechers Markus Klier des „Kommunale Immobilien Service“ (KIS) gab es Bemühungen den Aufbau des Freifunks sowie den Verein „Freifunk…
Wieder einmal, hat der Bundestag ein Gesetz beschlossen, dass tief in die Privatspähre aller in Deutschland lebenden Menschen eingreifen soll und damit deren…
Im Zuge der aktuellen Debatte ob und gegebenenfalls wie ein fahrscheinloser öffentlicher Nahverkehr in Potsdam einzuführen ist, stellt Christoph Brückmann, Vorstand der Piratenpartei Potsdam…
Am Samstag, den 6. April, findet in der Landesgeschäftsstelle der Piratenpartei Brandenburg (Am Bürohochhaus 2-4 in 14478 Potsdam) ein Workshop zum Thema Ständige…